Surf-Spaß in Freiburg

Lesen Sie den Artikel auch in der Badischen-Zeitung:  https://www.badische-zeitung.de/surf-spass-in-freiburg-beach-feeling-fuers-ig-nord

Palmen auf der Kajo gibt es schon lange Jahre, jetzt kommt fürs Südsee-Feeling noch eine Outdoor-Wellenanlage hinzu – draußen im Industriegebiet Nord im Stadtteil Brühl. Nahe dem großen roten Stuhl und der Wendeschleife der Linie 4. Freiburg steht damit unmittelbar vor dem Upgrade von der Toskana zur Karibik Deutschlands. Um zu wissen, wie so eine stehende Welle aussieht und funktioniert, muss man mit den entsprechenden Suchbegriffen nur mal kurz durchs Internet – Achtung, kleines Wortspiel – surfen. Und dann sieht man, wie das in München, Singapur, Tokio, Tel Aviv, Madrid oder Hawaii längst schon läuft und in Freiburg vom nächsten Sommer an laufen soll. Die Videos sind durchaus beeindruckend. In der Regel erreichen coole Trends Freiburg ja erst, wenn sie keine Trends mehr sind, wie Spötter behaupten. Bei dieser Welle schwimmt Freiburg aber offensichtlich einigermaßen vorne mit und zieht bei der angepeilten Geschwindigkeit bei der Umsetzung nach Lage der Dinge mal eben schnell an Lahr vorbei. Die Investoren sagen, sie haben vor ihrer Millioneninvestition den Markt analysiert. Sie zeigen sich überzeugt, dass genug Sportsfreundinnen und -freunde aus Stadt und Region aufs Brett steigen und die durch, was auch sonst, Ökostrom erzeugte City Wave reiten werden. Die Wellenanlagen gleicher Bauart überzeugen auch Profis wie die Surf-Legende Robby Naish: "Jede große Stadt sollte solch eine Anlage haben", wird er zitiert. Und einen richtigen kleinen Beach Club rund ums Becken kriegt Freiburg noch dazu. Zum Strand geht's künftig also mit der Straßenbahn. So etwas gibt's wirklich nicht in jeder Stadt.

Zurück